Babywatching lehrt Gefühle
»Oh, guck mal, Ella ist aber gerne bei ihrer Mama auf dem Arm. Wie die sich ankuschelt…«
Ein kleines Baby schaut seine Mutter an, wenn sie mit ihm spricht, fühlt sich offensichtlich geborgen in ihrem Arm. Die Situation ist nichts Ungewöhnliches, aber hier sitzt eine ganze Kitagruppe und beobachtet die Interaktion zwischen Mutter und Kind ganz genau: Was sagt die Mama zu ihrem Kind, wie reagiert das kleine Baby… Unser „erstes“ Baby Randy war gerade erst ein paar Wochen alt, als es uns zum ersten Mal zu uns ins Familienzentrum kam. Rund ein Jahr lang besuchte Randy uns mit seiner Mama einmal in der Woche, manchmal war auch der Papa mit dabei. Mit fast einem Jahr konnte er schon ganz viel selber machen. Auf Randy folgten weitere Babys. Inzwischen ist bereits unsere 5. Baby-Zeit zu Ende gegangen: Ein Jahr lang war Mila mit ihrer Mama Jana „unser Baby“. Gerne begrüßen wir auch in Zukunft weitere Baby-Eltern-Tandems bei uns in den Kitas. Seien Sie herzlich eingeladen, bei Interesse in diesem wunderbaren Projekt mitzuwirken. Melden Sie sich einfach mit Ihrem Baby (ab dem 2. Lebensmonat) dafür bei uns an! Unsere Kitakinder freuen sich schon auf eine neue spannende Babywatching-Zeit!
Für viele Einzelkinder ist es die erste und oft auch einzige Möglichkeit, bei der Entwicklung eines Babys dabei zu sein. Sie lernen das Verhalten zu beschreiben und zu analysieren. Hierzu ist die Erzieherin als B.A.S.E.®-Gruppenleiterin besonders geschult und unterstützt die Kinder durch gezielte Fragen, die helfen, sich in die Emotionen und Motivationen von Mutter, Vater und Kind einzufühlen. Auch die Eltern genießen diese Zeit mit ihrem Kind. Sie freuen sich, ihre Freude über das Kind mit anderen zu teilen.
Wenn die Babys sich mit einigen Wochen ihrer Umwelt zuwenden, treten die Kindergartenkinder mit ihnen in Kontakt, erleben deren Aufmerksamkeit und lernen aus den Reaktionen. Nachdem das Programm nun schon viele Jahre läuft, sind wir im Familienzentrum von der Qualität und Nachhaltigkeit des Babywatchings und der Baby-Begegnung überzeugt. Wie Studien zeigen, hat sich auch bei uns der Umgang und das Bindungsverhalten der Kinder positiv verändert: Babywatching wirkt auf alle Beteiligten wie eine Schule der Empathie.
> www.base-babywatching.de